Schmerzen und Schwellungen treten häufig nach jedem chirurgischen Eingriff auf. Obwohl sie nicht vollständig vermeidbar sind, haben die moderne Medizin und der Fortschritt der Technologie die Behandlung dieser unerwünschten Folgen vereinfacht.

 

Die Entstehung von Schmerzen und Schwellungen wird in der Regel auf den Heilungsprozess oder die Entzündung des Körpers zurückgeführt. Eine Reduzierung mit Hilfe von Medikamenten, Physiotherapie und einfachen Hausmitteln kann eine symptomatische Linderung bringen. In diesem Blog werden verschiedene Techniken erläutert, die Ihnen das Leben nach einer Knieendoprothese erleichtern können.

  • Schmerzbewältigung: Die ersten Stunden nach der Operation sind relativ schmerzlos, da der Chirurg zur Beruhigung ein Anästhetikum verwendet. Sobald die Beschwerden nachlassen, sind orale oder intravenöse Schmerzmittel hilfreich. Je nach Schwere der Schmerzen können Opioide oder nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) verabreicht werden. Die Medikamenteneinnahme kann je nach Bedarf und Bedarf mehrere Wochen lang fortgesetzt werden. Auch topische Salben und Cremes mit Capsaicin, Menthol oder Salicylaten spenden Linderung. TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) ist hilfreich bei der Schmerzlinderung und der Stimulierung der Durchblutung des operierten Bereichs. Physiotherapie und Massagen können bei der Schmerzbehandlung einen großen Beitrag leisten.
  • Umgang mit Schwellungen: Schwellungen nach einer Knieoperation können drei bis sechs Monate anhalten. Dies kann durch postoperative Übungen, Hochlagern der Beine auf einem Kissen für 1–2 Stunden/Tag und die Verwendung von Eisbeuteln 3–5 Mal/Tag für jeweils 20 Minuten gesenkt werden.
  • Umgang mit Blutergüssen: Blutergüsse äußern sich typischerweise als violette Verfärbung, die 1–2 Wochen nach der Operation anhält. Dies kann durch Hochlagern der Beine und die Verwendung von Eisbeuteln in den ersten Tagen nach der Operation kontrolliert werden.
  • Hausmittel: Kompressionsstrümpfe werden standardmäßig nach einem Kniegelenkersatz verschrieben und können bis zu 6 Wochen lang getragen werden. Sie verringern das Risiko der Bildung eines Blutgerinnsels und verbessern die Empfindlichkeit an der operierten Stelle.

    Postoperative Schmerzen sind unvermeidbar, können jedoch mit Hilfe der richtigen Kombination aus Medikamenten, Physiotherapie und häuslicher Pflege wirksam bekämpft werden. Jeder plötzliche Schmerzanstieg oder jede Bewegungseinschränkung sollte Ihrem Chirurgen gemeldet werden, da dies für Ihre Genesung relevant sein kann.
Schlüsselwörter: Orthovasive |Arthroplastik |Kniegelenke |Totaler Knieersatz
Aktie:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Artikel
Orthovasive, Patientenversorgung
Sportmedizin
Beliebte Artikel
Orthovasive, Patientenversorgung
Stadien der Arthrose des Knies
Kategorien
  • Indovasive(2)
  • Neurovasive(1)
  • Nachrichten(1)
  • Orthovasive(7)
  • Patientenversorgung(7)
volume-unmute-yellow-icon volume-unmute-blue-icon