Themen filtern nach:
Sort by:

Orthovasive, Patientenversorgung
Kreuzbandverletzungen Verstehen: Symptome, Ursachen Und Genesung
Das vordere Kreuzband (ACL) ist ein entscheidender Bestandteil des Kniegelenks und spielt eine entscheidende Rolle bei der Stabilität bei verschiedenen Bewegungen
Mehr lesen

Orthovasive, Patientenversorgung
Sportmedizin
Sportmedizin ist ein Bereich der Gesundheitsfürsorge, der sich auf die Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen im Zusammenhang mit körperlicher Aktivität konzentriert.
Mehr lesen

Neurovasive, Patientenversorgung
Schlaganfallmanagement
Neuro Stroke Management ist ein multidisziplinärer Ansatz, der darauf abzielt, die Auswirkungen eines Schlaganfalls zu minimieren und den Genesungsprozess zu verbessern.
Mehr lesen

Orthovasive, Patientenversorgung
Hüftersatzoperation: Ursachen Und Vorsichtsmaßnahmen
Hüftschmerzen können eine schwächende Erkrankung sein, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt. Dieser Schmerz kann so stark werden, dass er die täglichen Aktivitäten
Mehr lesen

Orthovasive, Patientenversorgung
Knieersatzoperation: Ursachen Und Vorsichtsmaßnahmen
Eine Kniegelenkersatzoperation, ein transformativer Eingriff, stellt die Gelenkfunktion wieder her, lindert Schmerzen und bietet neue Mobilität und eine verbesserte Lebensqualität.
Mehr lesen

Orthovasive, Patientenversorgung
Behandlung von postoperativen Schmerzen, Schwellungen und Blutergüssen nach einem vollständigen Kniegelenkersatz.
Schmerzen und Schwellungen treten häufig nach jedem chirurgischen Eingriff auf. Obwohl sie nicht vollständig vermeidbar sind, haben die moderne Medizin und der Fortschritt der Technologie die Behandlung dieser unerwünschten Folgen vereinfacht.
Mehr lesen

Orthovasive, Patientenversorgung
Stadien der Arthrose des Knies
Das Knie ist das größte Gelenk des menschlichen Körpers und Osteoarthritis (OA) ist die häufigste Arthritisform, die dieses Gelenk betrifft. Bei dieser Krankheit wird die Funktionalität der Gelenke beeinträchtigt, was zu Knieschmerzen führt und im weiteren Verlauf zu einer Behinderung führen kann.
Mehr lesen